Der Anfang 2019 hätte für uns nicht besser starten können
Ende 2018 hatten wir unsere ersten Do-It-Yourself-Märkte (DIY) erfolgreich abgeschlossen. Wir waren motiviert, voller Tatendrang und bereit für den nächsten Schritt. Bis dahin waren wir hauptsächlich auf kleinen Märkten in München unterwegs – oft mit Fokus auf Kunsthandwerk. Doch unser Herzensthema war von Anfang an mehr: Nachhaltigkeit und der Kampf gegen Plastikverschmutzung.
Auf der Suche nach einer größeren Bühne für unser Anliegen stießen wir auf den Heldenmarkt – eine Messe aus Berlin mit dem starken Slogan: „Die Messe für alle, die was merken.“ Bei Veranstalter Lovis und seinem Team stehen ökologische Verantwortung und nachhaltige Geschäftsmodelle im Mittelpunkt. Wer nicht nachweislich nachhaltig arbeitet, darf dort nicht ausstellen – ein Konzept, das uns sofort überzeugte.
Die Bewerbung zum StartUp Contest – mit Zweifel und Hoffnung
Mit ColorSwell erfüllten wir alle Kriterien – also wagten wir den Schritt und bewarben uns beim StartUp Contest für die Messe in München.
Die Bewerbung zu formulieren, dauerte mehrere Tage. Wir wollten zeigen, wofür wir stehen, aber es gab Momente des Zweifelns: Haben wir überhaupt eine Chance? Werden wir ernst genommen?
Doch wir hielten an unserer Idee fest – und dann, wenige Wochen später, kam an einem Freitagabend die überraschende Nachricht:
„HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!! Ihr habt den StartUp Contest München 2019 gewonnen.
Ihr bekommt einen 6 m²-Messestand auf dem Heldenmarkt – alles Weitere folgt.“

Wir konnten es kaum fassen – diese Mail war für uns ein echtes Highlight!
Der Gewinn bedeutete nicht nur Sichtbarkeit, sondern auch eine enorme Bestätigung für das, was wir mit ColorSwell bewegen wollen.
Messevorbereitung & Premiere auf dem Heldenmarkt
Mit dem Gewinn des Standes begann die nächste Herausforderung: Wir brauchten ein größeres, professionelleres Standkonzept.
Die Tage vor dem Event waren aufregend – wir waren nervös, aber auch voller Vorfreude. Schließlich war es unser erster Auftritt auf einer richtigen Messe – umgeben von bekannten nachhaltigen Marken.
Der Heldenmarkt in München war großartig. Wir führten viele tolle Gespräche, erhielten ehrliches Feedback und fühlten uns sehr willkommen. Besonders bewegend wurde es am Sonntag: Zur Hauptzeit wurden wir auf die Bühne gerufen und erhielten offiziell unsere Urkunde.
Wir durften vor dem Publikum unser StartUp vorstellen – ein aufregender Moment voller Lampenfieber, Stolz und Glück.

Neue Kontakte, neue Chancen
Das Wochenende brachte nicht nur Aufmerksamkeit, sondern auch wertvolle neue Kontakte:
Rückblickend war der Heldenmarkt ein wichtiger Meilenstein für uns. Er hat uns neue Türen geöffnet, Vertrauen gegeben und gezeigt, dass unsere Idee auf Resonanz stößt.
Danke, Heldenmarkt!
Wir sind dem gesamten Team rund um Lovis, Anika, Andrea und allen Beteiligten sehr dankbar für die Möglichkeit, Teil dieser Messe gewesen zu sein.
Der Gewinn des StartUp Contests war unser Highlight zu Beginn von 2019 – und ein echter Startschuss.
Zusammen können wir die Welt verändern. Danke, Heldenmarkt!